Passwortmanager

von | März 18, 2022 | Software

Es ist zu empfehlen für jeden digitalen Account ein separates Passwort zu verwenden. Zudem sollten Passwörter aus einer zufälligen Kombination von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen bestehen. Das bedeutet, dass man sich all die benötigten Passwörter nicht merken kann. Ein Passwortmanager ist also dringend zu empfehlen.

Wir setzen auf Bitwarden. Dieser Manager bietet den gleichen Funktionsumfang und die gleiche Bedienerfreundlichkeit wie der Testsieger aus dem Kassensturz-Test 1Password. Damit wir auch die Sicherheit auf gleiches bzw. sogar höheres Niveau bringen, installieren wir Bitwarden einfach auf dem Synology NAS welches in den eigenen vier Wänden steht. Unsere Daten sind demnach nicht auf irgend einem Server des Anbieters im In- oder Ausland parkiert, sondern sie liegen auf unseren eigenen Festplatten. Das beste kommt zum Schluss, Bitwarden verursacht keine Lizenzkosten. Also gerade für Unternehmen kann sich die Investition in ein Synology NAS schon rein aus den Abo-Kosten für eine Passwort-Manager-Software rentieren.

Sind Sie an einer Kombination aus Synology NAS und Bitwarden interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir erstellen Ihnen gerne ein geeignetes Angebot.

Windows 11 (24H2) auf altem PC installieren

Wichtig: Immer vor einem solchen Schritt ein komplettes Backup des Systems machen. Es kann durchaus sein, dass bei einem Upgrade ein Fehler passiert und der Rechner nicht mehr startet. In diesem Fall muss aus einem Backup eine alte Version wiederhergestellt werden...

Beim Hinzufügen eines Accounts zu Apple Mail den richtigen E-Mail-Service Provider auswählen

Wenn du einen E-Mail-Account auf deinem Apple-Gerät einrichtest, wirst du aufgefordert, einen E-Mail-Anbieter in einer Liste auszuwählen, aber deine E-Mail-Adresse enthält möglicherweise nicht den Namen des aufgelisteten Anbieters. Finde heraus, welcher dieser...

Microsoft Office auf einem Mac deinstallieren

Installieren Sie CCleaner für Mac Öffnen Sie CCleaner - Apps Deinstallieren - Apps anzeigen Setzen Sie bei allen Microsoft Programmen ein Hacken Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint Microsoft Outlook OneDrive usw. Klicken Sie auf Deinstallieren - geben...

Rosetta 2 deinstallieren auf macOS

1. SIP (Systemintegritätsschutz) deaktivieren Starten Sie in die Wiederherstellung Öffnen Sie ein Terminal (Dienstprogramme > Terminal) SIP mit csrutil deaktivieren Starten Sie in macOS 2. Rosetta deinstallieren Holen Sie die Rosetta 2 Dateien mit pkgutil --files...

Apple Karten werden nicht angezeigt

Zeigt Apple Karten die Karte plötzlich nicht mehr an? Haben Sie macOS mit dem Programm CCleaner bereinigt? Dann sollte ein simpler Neustart vom Mac das Problem beheben. CCleaner scheint in Apple`s Karten in einigen Versionen ein Problem zu verursachen.

Synology Drive Client unter macOS korrekt verbinden

Wie Sie freigegebene Laufwerke mit Synology Drive unter macOS korrekt verknüpfen erfahren Sie in diesem PDF

Die beste Antiviren-Software sind Sie selbst

Apple`s Betriebssysteme sind von Haus aus sehr sicher. Wir empfehlen keine zusätzlichen Schutzprogramme zu installieren. Unter macOS bewirken diese in der Regel nur das das komplette System langsam wird und Funktionsprobleme entstehen. Zudem sind noch so gute...

Mail – Anhänge als Symbol anzeigen – und zwar immer!

Wenn du keine Vorschau der Email-Anhänge von Apple mehr willst, hilft dir dieser Terminal-Befehl: Vorschauen ausschalten: defaults write com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing -bool yes Vorschauen wieder einschalten: defaults write com.apple.mail...

macOS Fake Sicherheitswarnung

Unter macOS auf dem MacBook, iMac, Macmini, usw. kann es vorkommen dass in der Mitteilungszentrale Sicherheitswarnungen erscheinen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass es sich dabei nur um Fake-Meldungen handelt. Vermutlich haben Sie mal auf irgend einer...

macOS .pkg Datei aus einer App erstellen

Mit dem Dienstprogramm Terminal ist es unter macOS möglich eine .pkg Datei aus einer installierten App zu erstellen. Das kann manchmal hilfreich sein um ein installiertes Programm auf einem anderen Mac zu installieren. Dazu einfach den folgenden Code anpassen und im...