macOS .pkg Datei aus einer App erstellen

von | Okt. 4, 2023 | Apple, Coole Tools, macOS, Software

Mit dem Dienstprogramm Terminal ist es unter macOS möglich eine .pkg Datei aus einer installierten App zu erstellen. Das kann manchmal hilfreich sein um ein installiertes Programm auf einem anderen Mac zu installieren. Dazu einfach den folgenden Code anpassen und im Terminal eingeben. Der erste Pfad (/Volumes/Macintosh HD/Applications/APP.app/) gibt an wo sich die Applikation befinden und der zweite Pfad (./Desktop/APP.pkg) gibt an wo wir die .pkg Datei ablegen wollen.

sudo pkgbuild --install-location /Application --component '/Volumes/Macintosh HD/Applications/APP.app/' './Desktop/APP.pkg'

Hat man die App Apple Remote Desktop von Apple gekauft, kann man damit Programme auch direkt auf einen anderen Mac im selben Netzwerk übertragen ohne zuerst eine .pkg Datei zu erstellen. Bedingung ist, dass auf dem Ziel-Mac die entfernte Verwaltung aktiviert ist. Dann kann man auf dem Quell-Mac mit Apple Remote Desktop eine Verbindung herstellen und über den Befehl Kopieren eine installierte App vom Quell-Mac direkt auf den Ziel-Mac kopieren.

5 effektive Prompt-Techniken für bessere KI-Antworten

Immer mehr Menschen arbeiten mit KI-Chatbots – ob beruflich, im Studium oder aus Neugier. Um präzise und hilfreiche Antworten zu erhalten, ist die richtige Formulierung der Anfragen („Prompts“) entscheidend. Es gibt keine Einheitslösung, aber fünf bewährte Techniken,...

Invoice Ninja, Akaunting, Dolibarr, ERPNext

Vergleich: Invoice Ninja, Akaunting, Dolibarr & ERPNext 💡 Vergleich: Invoice Ninja, Akaunting, Dolibarr & ERPNext Vier Open-Source-Lösungen für Rechnungsstellung, Buchhaltung und Geschäftsverwaltung im Überblick Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Tools zur...

Smartphone Geräteinformationen abrufen

EID, IMEI, IMEI2 des eigenen Smartphones abrufen Telefon-App öffnen *#06# eingeben und Anrufen klicken

Webseiten- oder Mail-Hoster herausfinden

Mit diesen Tools ganz einfach Sie möchten herausfinden, bei welchem Anbieter eine bestimmte Webseite gehostet wird oder über welchen Mailserver E-Mails einer Domain versendet werden? Mit den folgenden kostenlosen Online-Tools erhalten Sie schnell und zuverlässig die...

Wurde mein Account gehackt? – So finden Sie es heraus

Erfahren Sie, auf welchen vertrauenswürdigen Webseiten Sie prüfen können, ob Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Account in einem Datenleck betroffen ist – und was Sie im Ernstfall tun sollten. 1. Have I Been Pwned Funktion: Gibt Auskunft, ob deine E-Mail-Adresse in...

Wie funktioniert eigentlich das Internet?

Die Macher der Fritz!Box erklären das anschaulich auf Youtube. https://youtu.be/NUZNv9f-CRA?si=tg-VQomZWVXmSgrX Zusammenfassung aus dem Video Das Internet funktioniert ähnlich wie ein Paketlieferservice: Wenn du z. B. ein YouTube-Video anklickst, sendest du eine...

Windows 11 (24H2) auf altem PC installieren

Wichtig: Immer vor einem solchen Schritt ein komplettes Backup des Systems machen. Es kann durchaus sein, dass bei einem Upgrade ein Fehler passiert und der Rechner nicht mehr startet. In diesem Fall muss aus einem Backup eine alte Version wiederhergestellt werden...

Drucker-Standardeinstellungen beim Mac ändern

Im Druckdialog lassen sich zwar eigene Voreinstellungen erstellen, etwa für den Schwarzweißdruck. Doch wie kann ich die Standardeinstellung ändern, sodass sie in jedem Programm automatisch vorausgewählt ist? In den Systemeinstellungen gibt es leider keine Option, um...

Schutz für gestohlene Geräte

Seit iOS 18 bietet Apple einen verbesserten Schutz für gestohlene Geräte, um Diebstähle unattraktiv zu machen. Falls ein Gerät entwendet wird, bleibt es für Diebe unbrauchbar. Diese Sicherheitsfunktion ist zwar sehr effektiv, erschwert jedoch unsere Arbeit im Support....

Beim Hinzufügen eines Accounts zu Apple Mail den richtigen E-Mail-Service Provider auswählen

Wenn du einen E-Mail-Account auf deinem Apple-Gerät einrichtest, wirst du aufgefordert, einen E-Mail-Anbieter in einer Liste auszuwählen, aber deine E-Mail-Adresse enthält möglicherweise nicht den Namen des aufgelisteten Anbieters. Finde heraus, welcher dieser...