Kabelanbieter und Frequenzen finden

von | Juli 2, 2025 | Entertainment, Linksammlung | 0 Kommentare

Welcher Kabelanbieter ist an Ihrer Adresse verfügbar? So finden Sie es heraus

Wenn Sie sich fragen, welcher Kabelanbieter an Ihrer Adresse verfügbar ist, gibt es eine einfache Lösung: Besuchen Sie die Webseite von Suisse Digital. Dort können Sie mit wenigen Klicks herausfinden, welcher Anbieter für Ihren Wohnort zuständig ist – sei es für Internet, Fernsehen oder Festnetz.

Anbieter prüfen mit Suisse Digital

Die Plattform Suisse Digital bietet einen Adress-Check, mit dem Sie schnell und zuverlässig die verfügbaren Kabelnetzbetreiber in Ihrer Region ermitteln können. Besonders nützlich: Auch kleinere, lokale Anbieter werden erfasst – nicht nur die grossen Namen wie SunriseQuickline oder Salt.

👉 Direkt zur Verfügbarkeitsprüfung: www.suissedigital.ch

👉 Alternativ lassen sich Anbieter auch hier finden: https://www.cablemodem.ch/providerliste/providerliste.html

Frequenz- und Einstelldaten: Wo finde ich sie?

Die Frequenzen und Einstelldaten für TV und Radio finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter. Wichtig zu wissen: Aufgrund der Übernahme von UPC durch Sunrise kommt es aktuell zu einigen Verwirrungen.

  • UPC Frequenzen & Einstellungen: Die technischen Daten für TV-Sender (z. B. bei eigenem TV ohne Box) sind nach wie vor auf der UPC-Webseite zu finden: upc.ch/support/setup-id ⚠️ Hinweis: Das Tool funktioniert nur mit der Postleitzahl, nicht mit dem Ortsnamen!

Fazit

Egal, ob Sie gerade umziehen, einen Anbieterwechsel planen oder einfach nur Senderdaten benötigen:

Mit Suisse Digital als erste Anlaufstelle und den Links zu UPC und Sunrise behalten Sie den Überblick.

Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Kabelanschlusses oder Ihrer TV-Sender benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter!

Invoice Ninja, Akaunting, Dolibarr, ERPNext

Vergleich: Invoice Ninja, Akaunting, Dolibarr & ERPNext 💡 Vergleich: Invoice Ninja, Akaunting, Dolibarr & ERPNext Vier Open-Source-Lösungen für Rechnungsstellung, Buchhaltung und Geschäftsverwaltung im Überblick Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Tools zur...

Webseiten- oder Mail-Hoster herausfinden

Mit diesen Tools ganz einfach Sie möchten herausfinden, bei welchem Anbieter eine bestimmte Webseite gehostet wird oder über welchen Mailserver E-Mails einer Domain versendet werden? Mit den folgenden kostenlosen Online-Tools erhalten Sie schnell und zuverlässig die...

Mehrere Cloud`s untereinander synchronisieren

Manchmal wäre es praktisch mehrere Cloud`s untereinander zu synchronisieren. Also z.B. die Daten aus iCloud Drive mit Google Drive abgleichen oder ein Backup der iCloud-Fotos in die pCloud. Natürlich könnte so auch eine Synchronisation zwischen einer Cloud und einem...

Faustregeln TV-Grösse und Sitzabstand

Als Grundsätzliche Faustregel kann man die Bildbreite mal 2 nehmen. Das würde bei folgenden Beispielen so aussehen: Zoll (Diagonale)Bildbreite (cm)Sitzabstand (m)65"144cm2.9m75"166cm3.3m85"188cm3.8m100"221cm4.4m110"243cm4.9m120"265cm5.3m135"298cm6m Allerdings kommt es...

Dolby Vision & Dolby Atmos

Was ist Dolby Vision? Dolby Vision eröffnet Kreativen die Möglichkeit, Filme, TV-Serien und Spiele mit mehr Tiefe, unglaublichen Kontrasten und einer ungeahnten Fülle von Farben zu schaffen und so zu einem mitreißenden Erlebnis zu machen. Damit lässt sich das gesamte...

TV-Technologien

Die verschiedenen TV-Technologien (LED, Mini-LED, NanoCell, NeoQLED, OLED, QLED) unterscheiden sich in der Art, wie sie Bilder erzeugen, und bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile hinsichtlich Bildqualität, Helligkeit, Schwarzwerte, Farbwiedergabe und Preis. Hier...

iPhone Code vergessen

https://www.macwelt.de/a/iphone-code-vergessen-das-ist-zu-tun,3436995